Das USBCopy Tap kopiert die auf einem USB-Laufwerk vorhandenen Ordner und Dateien anhand der angelegten Verzeichnisstruktur auf die interne Festplatte vom Receiver.
Die Nutzung von USBCopy folgt auf eigene Gefahr!
Bei Fragen oder Problemen bitte im Topfield-Forum melden!
Damit können jetzt auch Nutzer die keine Netzwerkverbindung haben ihre Daten ohne Dateibeschränkungen einfach vom USB-Stick auf den Topf kopieren lassen.
Voraussetzungen:
- Das USBCoppy Tap sollte im "ProgramFiles" Ordner platziert werden.
- Nur ein USB-Gerät darf gleichzeitig eingesteckt sein.
- Das USB-Laufwerk muss entweder mit FAT, NTFS oder in JFS formatiert worden sein.
- Der Kopiervorgang wird nur gestartet wenn auf dem USB-Gerät mindestens eines der fünf möglichen Hauptverzeichnisse existiert und darin weitere Ordner bzw. Dateien zum Kopieren vorhanden sind.
Mögliche Hauptverzeichnisse: (Gross und Kleinschreibung beachten!)
DataFiles/...
ProgramFiles/...
MediaFiles/...
MP3Files/...
PhotoFiles/...
Bedienung:
- Ein USB-Gerät mit den Hauptverzeichnissen und der gewünschten Ordnerstruktur erstellen.
- Falls die Hauptverzeichnisse auf dem USB-Stick noch nicht existieren, dann kann man diese auch durch das Ausführen vom USBCopy Tap automatisch erstellen lassen.
- Alle Dateien welche auf den Receiver kopiert werden sollen, müssen in die Hauptverzeichnisse vom USB-Stick verschoben werden.
- Das USB-Laufwerk an den Receiver anstecken und auf die System Meldung "Externes Laufwerk angeschlossen" warten.
- Dannach das USBCopy Tap über die Dateiansicht mit "OK" starten.
- Bei der Meldung "Bestehende Dateien überschreiben?" mit "Nein" oder "Ja" antworten.
- Auf den Abschluss vom Kopiervorgang warten....
Beispiel Kopiervorgang vom USB-Stick zum Receiver anhand der FirmwareTMS.dat Datei
Ursprung: USB-Device
X:/ProgramFiles/Settings/FirmwareTMS.dat
Kopierziel: TOPFIELD
.../mnt/hd/ProgramFiles/Settings/FirmwareTMS.dat